Kurz gesagt, meine direkten Vorfahren väterlicherseits
(Familie Lehnhoff) kamen um 1921 aus Forbach und Stiring-Wendel in Lothringen
nach Wächtersbach, Hessen (ziemlich genau zwischen Frankfurt und Fulda). Meine
Mutter Katharina, geb. Wack, kam von Oberasphe, Nordhessen, nach Wächtersbach,
wo ich, Gerhard Lehnhoff, 1960 geboren bin.
Die
Familie Lehnhoff, die sich mit den Familien Kiefer, Kempf oder Kemp, Augustin,
Seiwert oder Seivert, Wey, Ouellé und Weis oder Weiß vermischte, bzw. von diesen
Familien abstammt, kommt aus dem Raum Forbach und Stiring-Wendel bei Saarbrücken
(heute auf der französischen Seite). Die Region, die zu Lothringen gehört, wurde
wahrscheinlich bis nach dem zweiten Weltkrieg von der Glashütte Sophie und den
dortigen Bergwerken geprägt, die den Menschen Brot und Arbeit gab. Nachdem nach
1870 die Region 1919 wieder an Frankreich fiel, zog es um 1921 eine mir nicht
ganz genau bekannte Anzahl von Familien Lehnhoff und Adt (Catharine Amelie Adt
heiratete Michael Jacques Lehnhoff) nach Wächtersbach. Dort wurde die Firma Adt
gegründet, die wiederum vielen Familienmitgliedern Brot und Arbeit gab. Mehr
dazu in Wächtersbach.
Meine Mutter und die Familie Wack stammen aus Oberasphe, 30
Km nördlich von Marburg. Die Familie Wack vermischte sich mit, bzw. stammt ab
von den Familien Weide, Heiner, Jeude, Groß, Jammes, Schneider und Hallenberger.
Weitere Heiraten kamen mit den Familien Fett, Feisel, Geil, Freiling und anderen
zustande. Meine Mutter Katharina lernte wohl meinen Vater Werner nach dem
zweiten Weltkrieg in Oberasphe kennen. Die ehemaligen Soldaten gingen nach dem
Krieg auf die Dörfer, um dort für Brot und Unterkunft zu arbeiten. Meine Eltern
sind dann vor 1951 nach Wächtersbach zu den Eltern meines Vaters gezogen.
zurück zum Seitenanfang